Navigation überspringen

Bewegungsqualität schafft Lebensqualität

trinitas Therapie.Bewegung.Sport. in Werder (Havel) und Potsdam

Bewegungsqualität schafft Lebensqualität

trinitas Therapie.Bewegung.Sport. in Werder (Havel) und Potsdam

Bewegung

Die Physiotherapie, Trainingstherapie und Ergotherapie sind geeignete therapeutische Maßnahmen, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen, Störungen und Verletzungen am Stützapparat und Bewegungsapparat geht.  

Zum Therapie-Angebot
Bewegung

Zahlreiche der chronisch-degenerativen Erkrankungen des Stützapparates und Bewegungsapparates können mithilfe gezielter Bewegungen gelindert oder sogar ganz abgebaut und so die normale Körperfunktion weitestgehend wieder hergestellt werden. 

Zum Bewegungs-Angebot
Bewegung

Gleichgültig, ob Freizeitsport, Wettkampfbetreuung oder Vorsorge und Nachsorge im Rahmen der Sportphysiotherapie: Wir stehen Ihnen mit einer ausführlichen Beratung und Betreuung beim Erreichen Ihrer persönlichen Anforderungen und Ziele zur Seite. 

Zum Trainings-Angebot

Therapie. Bewegung. Sport.

Wir wissen aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, dass sich nur durch die Kombination individueller therapeutischer Maßnahmen und Behandlungsformen wie der Physiotherapie, der Ergotherapie und der Trainingstherapie ein schneller und vor allem nachhaltiger Therapieerfolg erzielen lässt. Wir sind der Ansicht, nur so lässt sich ein hohes Maß an Lebensqualität vor allem auch langfristig wieder herstellen und erhalten. Jeder Mensch ist einzigartig. Unser vorrangiger Wunsch besteht darin, Ihnen ein auf Ihr persönliches Beschwerdebild zugeschnittenes Therapiekonzept zu erstellen. Wir stecken gemeinsam mit Ihnen nach einer ausführlichen Befunderhebung Ihr individuelles Ziel fest! 

Unser Service

Aktuelle Themen und Beiträge im Überblick

  • Frau am Tablet
    01.03.2023
    Telemedizin in der Ergotherapie

    Die Telemedizin hat in den letzten Jahren, nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie, einen immer wichtigeren Stellenwert im Gesundheitswesen eingenommen. Die Teletherapie kann für ein vielfältiges Spektrum im Gesundheitswesen eingesetzt werden und wird im Rahmen der Digitalisierung immer weiter ausgebaut.

    Durch die Telemedizin können Leistungen der medizinischen Versorgung noch flexibler durchgeführt werden. Teletherapeutische Einheiten können unabhängig von den Öffnungszeiten und ohne Anfahrt zur Praxis absolviert werden. Menschen, die nicht mobil sind oder in ländlichen Regionen leben, haben so einen besseren Zugang zu den Gesundheitsleistungen.

    Auch wir bei trinitas wollen nun den Schritt wagen und bieten ab sofort die telemedizinische Betreuung im Bereich der Ergotherapie an.

     

    Im Folgenden sollen häufig gestellte Fragen geklärt werden.

     

    Muss die Teletherapie vom Arzt verordnet werden?

    Nein. Für die Teilnahme an einer Video- bzw. Teletherapie in unserer Ergotherapie ist kein spezieller Vermerk des Arztes oder der Ärztin nötig. Ein herkömmliches ergotherapeutisches Rezept ist für eine telemedizinische Behandlung ausreichend. Allerdings kann der Arzt oder die Ärztin die Behandlung als Video- bzw. Teletherapie ausschließen. Dies muss dann extra auf dem Rezept vermerkt werden. Sollte eine Videotherapie erwünscht sein, kann der Arzt oder die Ärztin die Verordnung jedoch rückwirkend entsprechend anpassen.

     

    Welche Leistungen können telemedizinische per Videotherapie erbracht werden?

    Grundsätzlich sind alle Heilmittel der Ergotherapie als Videotherapie durchführbar. Hiervon sind lediglich thermische Anwendungen, ergotherapeutische Schienen und Hausbesuche ausgenommen. Es sind sowohl Einzel-, Parallel- als auch Gruppenbehandlungen möglich. Darüber hinaus ist kein Mindestalter vorgegeben.

    Zu beachten ist jedoch, dass der erste Termin immer in Präsenz stattfinden muss. Dies ist ganz regulär in unserer Praxis in der Brandenburger Str. 37 in Werder (Havel) oder (bei entsprechendem Vermerk im Rezept) als Hausbesuch möglich. Darüber hinaus dürfen bis zu zwei Termine pro Verordnung auch als Telefontermin stattfinden.

    Auch im Rahmen der Videotherapie muss der erste Termin innerhalb von 28 Tagen ab der Ausstellung des Rezepts begonnen werden.

     

    Vorteile für die Patienten

    Für die Patienten bietet sich durch die Teilnahme an der telemedizinischen Betreuung ein höheres Ausmaß an Flexibilität. Die Patienten sind nun unabhängiger von ihrem eigenen Wohnort sowie vom Praxisstandort. Darüber hinaus reduzieren sich die Wartezeiten in der Praxis für die Patienten.

     

    Anforderungen an die Patienten

    Um an einer telemedizinischen Maßnahme teilzunehmen ist eine ausreichende Medienkompetenz der Teilnehmenden erforderlich. Die Patienten müssen physisch in der Lage sein eine Videotherapie durchzuführen. Darüber hinaus werden eine störungsfreie Umgebung sowie eine stabile Internetverbindung vorausgesetzt.

     

    Technische Voraussetzungen

    Zur Teilnahme an einer Videotherapie müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt werden. Die Patienten können jegliches Endgerät nutzen, sei es ein Tablet, ein Laptop oder sogar ein Handy. Für die sichere Durchführung der Videotherapie nutzt trinitas einen zertifizierten Videodienstanbieter. Entsprechende Informationen hierzu können durch die Therapeuten im Vorab mitgeteilt werden.

     

    Sie fühlen sich angesprochen? Sie wollen von allen Vorteilen einer Videotherapie profitieren? Oder haben Sie noch weitere Fragen?

    Dann sprechen Sie uns gerne an.

     

    Ihr trinitas-Team

    Mehr lesen
  • 08.02.2023
    Kundenzufriedenheit

    Sie sind zufrieden mit uns? Sie haben Wünsche oder Verbesserungsvorschläge?

    Lassen Sie es uns wissen, indem Sie an unserer Umfrage teilnehmen!

    Mehr lesen
  • trinitas
    01.02.2023
    10-jähriges Jubiläum

    WOW – heute, am 01. Februar 2023, feiern wir das Jubiläum von trinitas!

    Insbesondere unsere medizinischen Trainingstherapie in Werder (Havel) gibt es nun schon seit 10 Jahren.

    Mehr lesen
  • 06.12.2022
    Erfolgreicher Forschungstag bei trinitas

    Unser Forschungstag war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit der Berliner Hochschule für Technik (BHT) haben wir am Mittwoch, dem 30. November 2022, eine kleine Pilot-Studie durchgeführt.

    Dafür wurde eine digitale Gesundheitsanwendung getestet, mit der Patienten zukünftig unterstützt werden sollen, eine bessere Bewegungsqualität zu erlangen.

    Viele unserer Patienten waren neugierig und haben mit Begeisterung teilgenommen. Spielerisch wurde der Ehrgeiz der Teilnehmer geweckt.

    Ein großes DANKESCHÖN an alle Patienten, die uns tatkräftig als Testpersonen zu Seite gestanden haben und interessiert nachgefragt haben.

    Eine Fortsetzung folgt – wir freuen uns auf mehr!

    Impressionen unseres Forschungstages

    Mehr lesen
  • 14.11.2022
    Forschungstag bei trinitas

    Erkrankungen des Bewegungsapparates gehören zu den häufigsten Gründen für Arbeitsunfähigkeit. Gleichzeitig besteht hier eine Versorgungslücke in der Gesundheitswirtschaft.

     

    Mehr lesen
  • 20.09.2022
    Präventionskurse

    Präventionskurse fördern einen gesunden Lebensstil und stärken darüber hinaus die Eigenkompetenz der Teilnehmenden.

    Mehr lesen
  • standup paddle
    11.05.2022 - trinitas
    Stand Up Paddle-Kurse – Ab Juni

    Auch in diesem Jahr bieten wir wieder Stand Up Paddle-Kurse an! Ab Anfang Juni geht es wieder los! Sport und Fun so weit das Wasser reicht!

    Mehr lesen
  • Gemeinsam trainieren
    11.05.2022 - trinitas
    Gemeinsam trainieren für ein starkes Herz

    Wir trainieren mit Ihnen für ein starkes Herz!

    Mehr lesen
  • Adipöse Kinder
    23.02.2022 - trinitas
    BEE-Programm für adipöse Kinder

    Bewegung. Ernährung. Ergotherapie.

    Jedes siebte Kind in Deutschland ist übergewichtig. Viele dieser Kinder haben schon früh Probleme mit Folgekrankheiten wie Diabetes oder Arthrose.

    Mehr lesen
Mehr aktuelle Beiträge ansehen

Hier finden Sie uns

Praxisbereich für
Physio-, Ergo-& Trainingstherapie

Brandenburger Str. 37
14542 Werder (Havel)

Termine nur nach Vereinbarung unter
 03327 49 15 4

Öffnungszeiten:

Montag - Donnerstag 07:00 - 20:00

Freitag 07:00 - 16:00

Samstag nur nach Verfügbarkeit und Absprache!

Praxisbereich für
Bewegungs- und Sportkurse

Unter den Linden 1
14542 Werder (Havel)

Termine nur nach Vereinbarung unter
 03327 57 16 800

Kurszeiten:

Montag 08:00 - 19:00

Dienstag 08:00 - 20:00

Mittwoch 08:00 - 19:00

Donnerstag 08:00 - 20:00

Freitag 08:00 - 15:00

Samstag nur nach Verfügbarkeit und Absprache!

Praxisbereich für
Trainingstherapie und Sportbetreuung

An der Pirschheide 28
14471 Potsdam

Termine nur nach Vereinbarung unter
 0331 95 12 01 9

Öffnungszeiten:

Montag - Donnerstag 07:00 - 20:00

Freitag 07:00 - 14:00

Samstag nur nach Verfügbarkeit und Absprache!

Ein kleiner Einblick in trinitas

trinitas Bildmarke

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns an einem unserer Standorte. Unser Team steht Ihnen gern bei allen Fragen rund um Therapie, Bewegung und Sport zur Seite.

Zum Kontakt unserer Standorte